Cover von Fettnäpfchenführer Brasilien wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Fettnäpfchenführer Brasilien

Lebenskunst zwischen Karneval und Copacabana
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Büttner, Nina; Mangel, Emel; Moll, Henrieke
Jahr: 2014
Verlag: ConBook Verlag
Reihe: Fettnäpfchenführer ; 25
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreisMediengruppe
Standorte: Status: Online Download Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis: Mediengruppe:

Inhalt

Ausgelassener Samba und ultraknappe Bikinis, Favelas und Drogenkrieg - was ist dran an diesen Extremen? Und wie meistern die 170 Millionen "brasileiros" in einem solch widersprüchlichen Klima ihren Alltag? So vielfältig und tolerant dieses bunte Volk ist, gibt es doch eine Reihe von Hürden, die sich deutschen Gewohnheiten zuckerhutgroß in den Weg stellen. Oder wussten Sie, dass Sie einen neuen Bekannten keinesfalls ein zweites Mal nach seinem Namen fragen sollten, dass Samba stets nur mit Turnschuhen getanzt wird, dass es klare Verhaltensregeln im Fußballstadion gibt oder dass Sie Damenunterwäsche unter keinen Umständen in die normale Wäsche geben dürfen? Linda ahnt von alldem nichts, als sie im sonnigen Rio landet, um dort für drei Monate Deutsch zu unterrichten. Gott sei Dank gibt es João, den brasilianischen Philosophiestudenten. Er erklärt ihr, wie man zwischen Copacabana und Regenwald elegant durch den Dschungel gesellschaftlicher Konventionen dribbelt, und verhindert, dass Linda zwischen brasilianischer Lebensfreude und leiser "saudade" - einer Hängematte voller Sehnsucht, Melancholie und Schmerz - vollends aus dem Rhythmus gerät.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Büttner, Nina; Mangel, Emel; Moll, Henrieke
Jahr: 2014
Verlag: ConBook Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783943176100
Beschreibung: 276 S.
Reihe: Fettnäpfchenführer ; 25
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien