Cover von Hölderlins Geister wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Hölderlins Geister

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ott, Karl-Heinz
Jahr: 2019
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreisMediengruppe
Standorte: Status: Online Download Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis: Mediengruppe: eMedien

Inhalt

Ein Dichter zwischen Weltkrieg, Heidegger und Rotem Stern - Karl-Heinz Ott über die Hölderlin Manien des 20. Jahrhunderts Am Eingang des Tübinger Hölderlin-Turms stand jahrelang der Satz aufgesprüht: "Der Hölderlin isch et veruckt gwä!" Ein Verrückter? Ein Revolutionär? Schwäbischer Idylliker? Oder der Vorreiter aller modernen Poesie? Friedrich Hölderlin, der Mann im Turm, ist umkämpft wie kein zweiter deutscher Dichter. Im 19. Jahrhundert fast vergessen, im 20. Jahrhundert vom George-Kreis wiederentdeckt, von den 68ern als Revolutionär gefeiert: In seinem so witzigen wie gelehrten Essay zeigt Karl-Heinz Ott Hölderlin als großen Spiegel Deutschlands. Tübingen ist der Rahmen; dort hat der Dichter den größten Teil seines Lebens zugebracht, dort geistert er bis heute faszinierend umher.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ott, Karl-Heinz
Jahr: 2019
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446264915
Beschreibung: 144 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien