Cover von Westend bis Köpenick wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Westend bis Köpenick

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tucholsky, Kurt
Jahr: 2013
Verlag: be.bra Verlag
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreisMediengruppe
Standorte: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis: Mediengruppe:

Inhalt

Kurt Tucholsky kannte Berlin wie seine Westentasche. Er wurde am 9. Januar 1890 in der Lübecker Straße 13 in Moabit geboren und war mit Unterbrechungen bis zu seiner Emigration ein Berliner. Er erkundete schreibend - manchmal mit Augenzwinkern, manchmal mit wütendem Biss - den Berliner Alltag, die Berliner Provinz, die Berliner Gesellschaft wie die Berliner Lebens verhältnisse. Immer hatte der genaue und spöttische Beobachter Tucholsky das Wesentliche im Blick - und seine Texte lesen sich auch heute noch erstaunlich aktuell. Berlin fasziniert und inspiriert: In der Reihe "Berliner Orte" nähern sich Autoren mit ihrem ganz eigenen Stil einem Ort, der für sie eine wichtige Rolle spielt. Mal sehr persönlich, mal historisch, aber immer ganz individuell zeigt die Reihe Berlin in einer Vielfältigkeit und Kreativität, die der Stadt in nichts nachsteht. Weitere Titel dieser Reihe als ebook erhältlich: Brauseboys - "Geschichten aus der Müllerstraße" Knut Elstermann - "Meine Winsstraße"

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tucholsky, Kurt
Jahr: 2013
Verlag: be.bra Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783839301135
Beschreibung: 110 S. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedien