Cover von Wilde Ostsee - Das jüngste Meer der Erde neu entdeckt - Folge 2: Von Estland bis Finnland wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wilde Ostsee - Das jüngste Meer der Erde neu entdeckt - Folge 2: Von Estland bis Finnland

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hauschild, Almut (Drehbuchautor); Hauschild, Christoph (Drehbuchautor); Kaltschmid , Steffen (Komponist)
Verfasserangabe: Drehbuch: Almut Hauschild, Christoph Hauschild; Musik: Steffen Kaltschmid ; Montage: Klaus Müller; Regie: Christoph Hauschild, Almut Hauschild; Kamera: Christoph Hauschild
Jahr: 2022
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreisMediengruppe
Standorte: Status: Online Download Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis: Mediengruppe: filmfriend

Inhalt

Zwischen Estland und dem finnischen Schärenmeer liegen Zehntausende von Inseln. Auf Saaremaa, der größten estnischen Insel, schallen im Herbst nasale Laute über die Insel: es sind die Paarungsrufe der Elche. Anfang März dreht der Naturfilmer Christoph Hauschild die Kinderstube der Kegelrobben auf zwei kleinen Inseln in der Rigaer Bucht - nie zuvor durfte ein Kamerateam diese Inseln betreten. Nur 200 Kilometer westlich liegt das schwedische Gotland. Viele Tiere und Pflanzen, die sonst nur in Südeuropa vorkommen, finden sich auf der zweitgrößten Insel der Ostsee. 300 Kilometer weiter nördlich liegt Finnlands Schärenmeer. Eine Welt aus 80.000 Inseln. In diesem Labyrinth lebt auch das größte Raubtier Europas: der Braunbär...

Details

Verfasserangabe: Drehbuch: Almut Hauschild, Christoph Hauschild; Musik: Steffen Kaltschmid ; Montage: Klaus Müller; Regie: Christoph Hauschild, Almut Hauschild; Kamera: Christoph Hauschild
Jahr: 2022
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (43 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: filmfriend